... auf der Homepage des offiziellen Fanclub des 1. FFC Frankfurt.
Hier findet ihr Informationen rund um den Fanclub und vor allem unsere Berichte zu den Spielen des 1. FFC Frankfurt.
Mo
13
Okt
2022
Welche Rolle spielen Fußballtrainer während der Spiele?
Fußballtrainer spielen eine wichtige Rolle beim Erfolg oder Misserfolg eines Teams. Sie arbeiten sowohl vor als auch während des Spiels, um die Leistung der Spieler zu verbessern und ihnen Taktiken beizubringen, die im Spiel angewendet werden können. Während des Spiels koordinieren sie das Team und geben ihm Anweisungen, während sie gleichzeitig die Bewegungen und Aktionen der Gegner beobachten. Zudem können sie in bestimmten Situationen Einfluss auf das Spiel nehmen, indem sie beispielsweise Spieler austauschen oder taktische Anweisungen erteilen. Fußballtrainer tragen somit wesentlich dazu bei, dass ein Team erfolgreich sein kann.
Mo
13
Okt
2022
Was sind deine Vorhersagen für die FIFA-Weltmeisterschaft 2022?
Die FIFA-Weltmeisterschaft 2022 findet in Katar statt. Es ist das erste Mal, dass die WM in einem arabischen Land ausgetragen wird. Es wird erwartet, dass die Gastgeber, die Katar Nationalmannschaft, ein gutes Ergebnis erzielt. Es wird auch erwartet, dass starke Mannschaften wie Brasilien, Frankreich und Deutschland in der Endrunde gut abschneiden. Andere Teams, die eine hohe Chance haben, sind die USA, England, Spanien, Italien und Argentinien. Es ist unmöglich vorherzusagen, wer die WM 2022 gewinnen wird, aber es wird sicher ein spannendes Turnier zu sehen geben.
Mo
13
Okt
2022
Wie alt ist das Spiel Fußball?
Der Fußball ist ein sehr altes Spiel, dessen Geschichte mehr als 2500 Jahre zurückreicht. Es wurde von den alten Griechen gespielt, wurde aber vor allem durch die Römer und später durch die Briten weiterentwickelt. Heutzutage ist Fußball eines der beliebtesten und am meisten gespielten Spiele der Welt.
Mo
05
Okt
2022
Am letzten Wochenende machte man sich morgens auf Richtung Stadion am Brentanobad. Endlich wieder Fußball am Brentano nachdem man in in den zwei Wochen zu vor in der Liga und im Pokal auswärts in den Süden musste. Noch wabberte der Nebel durch das Frankfurter Umland doch angekommen am Stadion erwartete uns strahlender Sonnenschein.
Die spätherbstliche Stimmung sorgte für Vorfreude auf eine interessante Partie - bot doch das Duell gegen Jena in der Vergangenheit das ein oder andere spannende Spiel.
Vor dem Anpfiff gedachte man in einer Schweigeminute der tragisch verstorbenen Ex-FFC-Spielerin Larissa Gördel. Außerdem spielte die Mannschaft in Trauerflor.
Aktion der Fanclub-Mitglieder Esther und Sugar zum Gedenken Larissa Gördels
Danach begann die erste Halbzeit. Es gab einige ungenutzte Chancen doch es ging 0:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnte Jena dann unsere bisher vergebenen Chancen durch das 0:1 bestrafen. Doch wir gaben die Hoffnung nicht auf. Hatte doch die Mannschaft erst im letzten Heimspiel gegen Essen bewiesen, dass sie sich zurück kämpfen können, und auch gegen Freiburg auswärts beim 0:0 zeigten sie Kampfgeist. Diesen Kampfgeist packten sie nun aus und konnten auch diese Partie von Nebel zu Sonnenschein drehen. Zunächst traf Mandy Islacker zum 1:1 Ausgleich. Dann scheiterte Laura Störzel bei einem Freistoß nur knapp, bevor dann Jackie Groenen mit einem sehenswerten Treffer für die Erlösung sorgte. Wichtige drei Punkte für den Kampf im Mittelfeld der Allianz Frauenfußball Bundesliga.
Nun ist erstmal wieder Länderspielpause und danach geht es auswärts am letzten Oktoberwochenende zu den Wölfinnen.
Mi
03
Okt
2022
Letztes Wochenende freute sich das Fußballherz. Das Spiel des 1. FFC Frankfurt gegen den SC Freiburg war auf Samstag vorverlegt worden und so konnte man schon gemütlich an diesem Tag in den Süden reisen und das lange Wochenende für einen Kurztrip nutzen. Einige Fans planten einen Tag in Freiburg und den nächsten, sowie die Nacht in Straßburg zu verbringen.
Früh ging es dann am 1. Oktober los, denn die Damen spielten nicht allein in Frankfurt. Auch zahlreiche Fans von Eintracht Frankfurt machten sich auf den Weg in den Breisgau, denn an diesem Tag hieß es zweimal Freiburg gegen Frankfurt. So traf man die Eintrachtfans auch umgehend in einem der zahlreichen Staus, spätestens auf der Zufahrt Richtung Mösle-Stadion. Endlich angekommen genehmigte man sich dann in unmittelbarer Stadionnähe in einem netten Waldcafé einen Snack um dann ins Stadion mit beginnendem Regen weiterzuziehen. Die Eintracht lag zu dieser Zeit schon 1:0 hinten. Im Stadion wartete man dann auf die Fanbus, der auch im Stau stand und erst kurz vor Anpfiff eintraf. Ganz besonderen Dank möchte der Fanclub hier an den schottischen FFC-Fan Brian aussprechen, der diese Fahrt komplett aus eigener Tasche sponsorte.